Digitalisierung

Digitalisierung & Ausstattung

an der Realschule in Pfullendorf

Medienentwicklungsplan

Auch wir haben unsere Pläne für eine stetige Entwicklung der digitalen Prozesse, sowohl für digitale Lösungen im organisatorischen Bereich als auch für das digitalgestützte Lernen, in einem Medienentwicklungsplan festgehalten. Teile dieses Plans sind bereits verwirklicht oder in der Entwicklung. Um unseren Schülern auch in Zukunft zeitgemäßes Lernen bieten zu können, wird sich dieser Medienentwicklungsplan stetig weiterentwickeln und an neue Herausforderungen anpassen.

WebUntis

Stundenpläne der Schüler, Vertretungsstunden, das Deputat der Lehrer, Raumbelegungen und -änderungen, Hausaufgaben und so weiter – all das lässt mit der App WebUntis verwalten. Eine organisatorische Erleichterung für Schüler, Eltern und Lehrer, die seit dem Schuljahr 2021/22 bei uns eingesetzt wird. Klassenbuch war gestern!

Nextcloud (edudocs.de/rsp)

Wohin mit unseren Dateien? Wo und wie können wir sie austauschen? Wie digital miteinander kommunizieren? Solche und viele andere Fragen haben wir uns in der Vergangenheit gestellt. Entschieden haben wir uns für die Nextcloud – eine Cloud-Software, die wir auf unseren eigenen Servern betreiben. Sie bietet uns einen Dateienaustausch, kollaboratives Arbeiten, eine Kalenderfunktion, einen Messenger, eine Lösung für Videokonferenzen und vieles mehr.

Digitale Tafeln

Ausstattung

„Die Kreidezeit ist vorbei!“ heißt es überall. Und so haben auch wir in allen Klassenzimmern auf digitale Tafeln umgestellt. Diese lassen sich, vor allem in Kombination mit einem iPad, flexibel im Unterricht einsetzen. Tafelbilder gehen nicht mehr verloren, der Tafeldienst entfällt, Sonneneinstrahlung behindert nicht mehr und Bild und Ton sind phantastisch. So geht digitalgestütztes Lernen.

PC-Raum und Laptops

Ausstattung

Ein klassischer PC-Raum hat auch bei uns seine Berechtigung. Dreißig durch einen Server verbundene Rechner mit großem Bildschirm, Tastatur und Maus geben unseren Schülern die Möglichkeit, sich an das Arbeiten mit dem PC heranzutasten oder größere Aufgaben zu erledigen, für die das iPad nicht gemacht ist. Falls der PC-Raum mal belegt ist oder nur einzelne Rechner benötigt werden, gibt es einen Laptopwagen mit 30 Laptops, die schnell und unkompliziert im Klassenzimmer eingesetzt werden können

iPads

für Schüler und Lehrer

Wer digitalgestützt arbeiten möchte, der braucht ein passendes Gerät dazu. Unsere Lehrer sind mit dem iPad Pro, einem Stift und einer Tastatur ausgestattet, die Schüler der Klassen 9 und 10 bekommen kostenlos ein iPad von der Schule geliehen und über 30 weitere iPads in Ladekoffern stehen in der Schule bereit, um täglich von den Klassen 5-8 eingesetzt zu werden.

Fragen zum Fach?

Jetzt E-Mail an den jeweiligen Fachlehrer schreiben.

Kontakt

Realschule am Eichberg

Zum Eichberg 4
88630 Pfullendorf
T 07552 91256
F 07552 91258
M info@rs-pfullendorf.de

Sekretariat Sprechzeiten

Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr
T 07552 91256
M sekretariat@rs-pfullendorf.de

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden