Projekt "Maker Space"

In den vergangenen Wochen führte die Lehramtstudentin der PH Weingarten, Viviana Probst, ein Pilotprojekt in unseren neunten und zehnten Klassen durch : 9 Schulstunden wurden die Schülerinnen und Schüler zuerst an das Programmieren herangeführt und konnten dann mit ihrem neu erworbenen Wissen Roboter zusammenbauen und zum Leben erwecken. Am Ende des Projekts sollten diese Roboter einen Parcours durchfahren können, ohne zusammenzustoßen.

Als MINT-freundliche Schule ermöglichen wir unseren Schülerinnen und Schülern Lernumgebungen, die über den gewöhnlichen Bildungsplan hinausreichen. Sie erhalten zusätzliche Lernangebote in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern. Dadurch können Interessen geweckt und Stärken entdeckt werden und die Kompetenzen im MINT-Bereich ausgebaut werden. 

Das „Maker Space“ der PH Weingarten ist ein Unterprojekt des europaweiten Projekts „MakEUs“ (Making teachers sustainable competent).