
Bildende Kunst
Im Kunstunterricht eignen sich die Schülerinnen und Schüler ein grundlegendes Spektrum künstlerischer Techniken,
Verfahren und Strategien an und machen dabei Erfahrungen mit verschiedenen Materialien, Medien und Methoden. Dies
soll den Schülerinnen und Schülern bei der Suche nach individueller Gestaltung und eigener Lösung helfen und ein
fokussiertes und konzentriertes bildnerisches Arbeiten ermöglichen. Die Schülerinnen und Schüler lernen auch, sich
sachgerecht und wertschätzend zu fremden und eigenen Bildern zu artikulieren, ihre bildnerischen Gestaltungs- und
Arbeitsprozesse zu beschreiben, diese zu hinterfragen und zu bewerten.

Besonderheiten
In Kunst an der Realschule Pfullendorf
- Gestaltung des Schulhauses
- Teilnahme an Kunstwettbewerben
- Exkursionen und Ausstellungsbesuche
Kunst Themen
Jahrgangsstufen
- Mind. ein Test (Wiederholungsarbeit) pro Schulhalbjahr
- Max. über die letzten 6 Wochen und max. 30 Minuten
- Gewichtung: Mündlich 50% / Schriftlich 50%
- Wenn das Heft abgegeben wird , dann Gewichtung: 60/40

Keine Abschlussprüfung
Im Fach Bildende Kunst findet keine Abschlussprüfung statt. Die Note bildet sich aus der
Gesamtleistung in Klasse 10. Hier findest du alle Infos zur Abschlussprüfung.
Im blog findest zu noch mehr infos zum fach Geographie.
Fragen zum Fach?
Jetzt E-Mail an den jeweiligen Fachlehrer schreiben.
