Ethik
Ethik
An der Realschule Pfullendorf
An der Realschule wird Ethik von der Klasse 5 bis 10 unterrichtet mit dem Hauptziel die
Schülerinnen und Schüler im systematischen Aufbau und in der individuellen Aneignung von
Orientierungswissen zur ethisch-moralischen Urteilsbildung in praktischer Absicht zu befähigen.
Vermittelt werden inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen in den Bereichen Freiheit,
Gerechtigkeit und Verantwortung.
Die Leitperspektiven
Ethik
- Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
- Bildung für Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt (BTV)
- Prävention und Gesundheitsförderung (PG)
- Berufliche Orientierung (BO)
- Medienbildung (MB)
- Verbraucherbildung (VB)
Notentransparenz und Abschlussprüfung
Mind. ein Test pro Schulhalbjahr, max. über die letzten sechs Wochen und max. 20 Minuten
Gewichtung: Mündlich 50% / Schriftlich 50%
Im Fach Ethik findet keine Abschlussprüfung statt. Die Note bildet sich aus der
Gesamtleistung in Klasse 10. Hier findest du alle Infos zur Abschlussprüfung.
Emily